KWA Bildungszentrum
Altenpflege KWA Bildungszentrum

Altenpflege macht Sinn!

Fachkraft in der Altenpflege ist ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Beruf.  Die Arbeit in der Altenpflege erfordert besondere menschliche Qualitäten und zugleich fachliche Fähigkeiten. Es kann herausfordernd sein, sich immer wieder auf neue Menschen einzulassen, aber es ist einzigartig zu erleben, wie Menschen aufblühen, wenn sie Zuwendung und Hilfe erfahren. Zu sehen, was man für andere bewirken kann, ist erfüllend. Und es kommt unglaublich viel Dankbarkeit zurück.

KWA Bildungszentrum - Ausbildung zum Altenpfleger (m/w)

Altenpflege hat Zukunft!

Pflegeberufe haben Zukunft und bieten beste Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz! Die Ausbildung endet mit einem staatlich anerkannten Abschluss, der unter bestimmten Voraussetzungen auch als Zugangsvoraussetzung für ein Fachhochschulstudium gilt. Sie haben die Möglichkeit in Leitungs- und Führungspositionen aufzusteigen oder sich in bestimmten Bereichen durch Fortbildungen und Zusatzqualifikationen zu spezialisieren. Übrigens: Bereits ab dem ersten Tag Ihrer Ausbildung bekommen Sie für Ihre Arbeit eine Vergütung!

Das KWA Bildungszentrum ist der überregionale Bildungsträger von KWA Kuratorium Wohnen im Alter mit zwei Schulstandorten und insgesamt sechs Fachschulen und Berufsfachschulen in Pfarrkirchen und Bad Griesbach. Zusammen mit den Fortbildungszentren für Pflegeberufe und pädagogische Berufe, sowie dem Fortbildungszentrum Podokolleg nehmen derzeit rund 450 Personen die vielfältigen Bildungsangebote wahr.

 

Gemeinsam Schule gestalten

 

 

Die Schüler der Berufsfachschulen des KWA Bildungszentrums haben die Möglichkeit, sich auf vielen Ebenen aktiv ins Schulleben einzubringen. In der Schülermitverantwortung (SMV) gestalten gewählte Schülersprecher mit Ideen und Engagement die Schulen und das Schulwesen mit. Sie stehen auch bei Fragen, Anliegen oder Vorschlägen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung: apsp-smv@kwa.de

Cookies