- Wissen über Möglichkeiten die eigene Resilienz auszubauen
- Anregungen zur Stabilisierung der eigenen Gesundheit und Stärkung des Immunsystems
- Förderung des inneren Gleichgewichts und Motivation
- Gegenseitiges lernen in der Gruppe, im geschützten Raum
- ein Nebeneffekt: mögliche Förderung der Sensibilität füreinander und im Falle von Teilnehmer einer Abteilung / Einrichtung – Aktivierung der Teambildung wie Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
Das KWA Bildungszentrum ist der überregionale Bildungsträger von KWA Kuratorium Wohnen im Alter mit zwei Schulstandorten und insgesamt sechs Fachschulen und Berufsfachschulen in Pfarrkirchen und Bad Griesbach. Zusammen mit den Fortbildungszentren für Pflegeberufe und pädagogische Berufe, sowie dem Fortbildungszentrum Podokolleg nehmen derzeit rund 450 Personen die vielfältigen Bildungsangebote wahr.
Die Schüler der Berufsfachschulen des KWA Bildungszentrums haben die Möglichkeit, sich auf vielen Ebenen aktiv ins Schulleben einzubringen. In der Schülermitverantwortung (SMV) gestalten gewählte Schülersprecher mit Ideen und Engagement die Schulen und das Schulwesen mit. Sie stehen auch bei Fragen, Anliegen oder Vorschlägen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung: apsp-smv@kwa.de