KWA Bildungszentrum
KWA Bildungsangebote
9:00 - 16:30 Uhr
19. Mai 2026

Berufliche Gespräche professionell führen (Berufspädagogische Pflichtfortbildung Praxisanleiter/in nach §4 Abs. 3 PflAPrV)

Bei der beruflichen Zusammenarbeit mit Schülern, Bewohnern, Angehörigen, Kollegen oder auch Vorgesetzten ist eine gelingende Gesprächsführung von zentraler Bedeutung. Im Training werden verschiedene professionelle Grundhaltungen trainiert und hilfreiche Kommunikationsstrategien eingeübt.

 

- Aktives Zuhören

- Effektiv und zielorientiert beraten

- Konflikte zielorientiert und nachhaltig lösen

- Schwierige Botschaften erfolgreich zurückmelden

- Wertschätzend und lösungsorientiert kommunizieren

 

Zielgruppe der Fortbildung sind Praxisanleiter nach der Weiterbildungsverordnung der VdPB, Pflegedienstleiter (m/w/d).

9:00 - 16:30 Uhr
19. Mai 2026

Informationen

Ort KWA Bildungszentrum Pfarrkirchen
Leitung
Robert Auberger Coach, Supervisor BDP, Entspannungstrainer
Gebühren 139 Euro

Download-Bereich

Kontakt

Telefon 08561 9297-130
Fax 08561 9297-100

Das KWA Bildungszentrum ist der überregionale Bildungsträger von KWA Kuratorium Wohnen im Alter mit zwei Schulstandorten und insgesamt sechs Fachschulen und Berufsfachschulen in Pfarrkirchen und Bad Griesbach. Zusammen mit den Fortbildungszentren für Pflegeberufe und pädagogische Berufe, sowie dem Fortbildungszentrum Podokolleg nehmen derzeit rund 450 Personen die vielfältigen Bildungsangebote wahr.

 

Gemeinsam Schule gestalten

 

 

Die Schüler der Berufsfachschulen des KWA Bildungszentrums haben die Möglichkeit, sich auf vielen Ebenen aktiv ins Schulleben einzubringen. In der Schülermitverantwortung (SMV) gestalten gewählte Schülersprecher mit Ideen und Engagement die Schulen und das Schulwesen mit. Sie stehen auch bei Fragen, Anliegen oder Vorschlägen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung: apsp-smv@kwa.de

Cookies