KWA Bildungszentrum
KWA Bildungsangebote
8:00 - 16:00 Uhr
09. Okt 2026

Hygienebeauftragter in ambulanten und stationären Einrichtungen

Um den zunehmend problematischen Fragestellungen in den verschiedenen Formen von Pflege-/Versorgungs- und Betreuungseinrichtungen für junge, alte, kranke, behinderte und pflegebedürftige Menschen zu entsprechen, sind Hygienebeauftragte notwendig. Der Anteil Schwerstpflegebedürftiger nimmt zu, die verkürzte Verweildauer in Krankenhäusern führt zur vermehrten Übernahme von invasiven Maßnahmen. Nach dem PfleWoqG ist ausreichender Schutz vor Infektionen und die Einhaltung von Hygieneanforderungen sicher zu stellen. Der Einsatz von Hygienebeauftragten trägt nachweislich zur Senkung von nosokomialen Infektionen bei.

 

Themen der Weiterbildung sind u.a. Infektionskrankheiten und Mikrobiologie, Grundlagen der Hygiene, Hygienetechnik, spezielle Hygieneprobleme usw. Zielgruppe sind Pflegekräfte im stationären und ambulanten Einrichtungen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

8:00 - 16:00 Uhr
09. Okt 2026

Informationen

Ort KWA Bildungszentrum Pfarrkirchen
Leitung
Patricia Plattner, Hygienefachkraft Konrad Mader, Einrichtungsleiter und QM-Auditor
Gebühren 699 Euro

Download-Bereich

Kontakt

Telefon 08561 9297-130
Fax 08561 9297-100

Das KWA Bildungszentrum ist der überregionale Bildungsträger von KWA Kuratorium Wohnen im Alter mit zwei Schulstandorten und insgesamt sechs Fachschulen und Berufsfachschulen in Pfarrkirchen und Bad Griesbach. Zusammen mit den Fortbildungszentren für Pflegeberufe und pädagogische Berufe, sowie dem Fortbildungszentrum Podokolleg nehmen derzeit rund 450 Personen die vielfältigen Bildungsangebote wahr.

 

Gemeinsam Schule gestalten

 

 

Die Schüler der Berufsfachschulen des KWA Bildungszentrums haben die Möglichkeit, sich auf vielen Ebenen aktiv ins Schulleben einzubringen. In der Schülermitverantwortung (SMV) gestalten gewählte Schülersprecher mit Ideen und Engagement die Schulen und das Schulwesen mit. Sie stehen auch bei Fragen, Anliegen oder Vorschlägen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung: apsp-smv@kwa.de

Cookies